Seminare Ausbildung zum Therapeutischen Seelsorger
AUSBILDUNGSBESCHREIBUNG BEGLEITENDE SEELSORGE
Die Ausbildung ist biblisch-theologisch fundiert, sie führt in reflektierende Beratung und ressourcenorientiertes Arbeiten ein. Die Teilnehmer werden befähigt, Menschen in ihren Glaubens- und Lebensfragen beratend zur Seite zu stehen und sie in Krisen-, Trauer- und Konfliktsituationen zu begleiten. Sie werden geschult, Menschen qualifiziert zu begleiten, indem ihre eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung, ihre Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz, sowie ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit gefördert wird. Sie lernen eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und sind sich der Möglichkeiten und Grenzen bgleitender Seelsorge bewusst. Bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen lernen sie „Brückenbauer“ z.B. zu deren Familien, Ärzten, Therapeuten und helfenden Institutionen zu sein.
ABSCHLUSS MIT FORTBILDUNGSZERTIFIKAT „BEGLEITENDE SEELSORGE“
Teilnahmebedingung sind eine persönliche Glaubensüberzeugung auf der Grundlage der Bibel, die Bereitschaft und Fähigkeit zur Verschwiegenheit, eine Referenz der Gemeindeleitung, verbindliche Mitarbeit in der Gemeinde sowie die Bereitschaft sich im praktischen Seelsorgedienst einzubringen und an sich selbst zu arbeiten. Zur Erlangung des Zertifikats gehören Einzelanalysen Supervision sowie ein abschließender Erfahrungsbericht. Die restlichen Termine des Kurses „Begleitende Seelsorge“ werden 2020 stattfinden. Alle Seminartage können auch ohne das Ziel eines Abschlusses besucht werden.
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist damit verbindlich.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Stiftung Therapeutische Seelsorge.
Diese können unter www.stiftung-ts.de eingesehen werden.
VERANSTALTER
Stiftung Therapeutische Seelsorge
Verwaltungssitz
Im Hollerfeld 4, 91710 Gunzenhausen
Tel. 09831/6879542
In Kooperation mit:
Christliche Volkshochschule Hamburg
FRAGEN ZUR AUSBILDUNG
Werner Schäfer, Studienleiter und Vorstand
Tel. 09146/940481
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Jochen Weise, Bereichsleiter TS, Hamburg
Tel. 040/51 90 91 58
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.